Datenschutzerklärung – Nill Social Feed

1. Einleitung

Wir, Nill Marketing GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres WordPress-Plugins „Nill Social Feed“ verarbeiten, insbesondere im Rahmen der Facebook- und Instagram-Integration.

Das Plugin ermöglicht es, Inhalte von Facebook und Instagram auf Ihrer Website anzuzeigen. Dabei werden bestimmte Daten lokal auf Ihrer WordPress-Installation gespeichert, um die Funktionalität bereitzustellen.

2. Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Nill Marketing GmbH – Philipp Nill
Zellerstraße 16, 5751 Maishofen
info@nill.at
+43 6542 68080

Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Ihrer Website ist der Betreiber Ihrer Website (Sie als Nutzer des Plugins) verantwortlich.

3. Welche Daten werden verarbeitet?

Daten durch Facebook- und Instagram-Login:
Wenn Nutzer sich über das Plugin mit ihrem Facebook- oder Instagram-Konto einloggen, werden die folgenden Daten von Facebook/Instagram über deren Schnittstelle (API) bereitgestellt:

  • Öffentliche Profilinformationen (z. B. Name, Profilbild).
  • Inhalte, wie Beiträge, Bilder, Videos und Texte, die für den Social Feed abgerufen werden.

Lokal gespeicherte Daten:
Um die Inhalte effizient anzuzeigen, werden die folgenden Daten lokal in Ihrer WordPress-Installation gespeichert:

  • Beiträge (Texte) in der WordPress-Datenbank.
  • Bilder und Videos auf dem Server Ihrer Website.

Wir speichern diese Daten nicht selbst; sie verbleiben auf Ihrer WordPress-Installation.

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Anzeige der Social-Media-Inhalte auf Ihrer Website.
  • Verbesserung des Nutzererlebnisses durch lokale Speicherung der Inhalte für schnellere Ladezeiten.

Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Nutzer geben ihre Einwilligung, indem sie sich über Facebook/Instagram einloggen.
  • Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die lokale Speicherung der Inhalte erfolgt zur Bereitstellung der Funktionalität des Plugins.

5. Speicherung und Löschung der Daten

Die durch das Plugin lokal gespeicherten Daten verbleiben in Ihrer WordPress-Installation, bis sie manuell gelöscht werden. Sie können die Daten über die Verwaltungsoberfläche Ihrer Website entfernen.

Wir speichern keine personenbezogenen Daten auf unseren eigenen Servern.

6. Weitergabe der Daten

Keine Weitergabe durch uns: Wir geben keine Daten an Dritte weiter.

7. Rechte der Nutzer

Nutzer haben folgende Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Informationen über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Löschung der Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung der Daten an eine andere Stelle (Art. 20 DSGVO).

Für die Wahrnehmung dieser Rechte in Bezug auf Facebook- oder Instagram-Daten wenden sich Nutzer bitte direkt an Facebook oder Instagram.

8. Sicherheit der Daten

Die lokal gespeicherten Daten werden in Ihrer WordPress-Installation verwaltet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Server angemessen geschützt ist, um die Sicherheit dieser Daten zu gewährleisten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen des Plugins oder der rechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Nutzer werden über Änderungen auf dieser Seite informiert.

10. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Nill Marketing GmbH – Philipp Nill
Zellerstraße 16, 5751 Maishofen
info@nill.at
+43 6542 68080

Skip to content